Die Tennisanlage und der Verein bleiben zwar bis zum 4. Mai 202o geschlossen…

…aber dann gibt es einen Hoffnungsschimmer. Denn nach gegenwärtigen Informationen der Landesregierung Schleswig Holstein und des LSV SH darf der Spielbetrieb evtl. zum Anfang Mai starten. Genaue und bindende Informationen der Landesregierung SH und des LSV erfolgen bis spätestens 06. Mai 2020. Dann werden die genauen Bestimmungen über den Ablauf des Spielbetriebs bekanntgegeben: Z. B. Größe der Trainingsgruppen, Einzel- oder Doppelspiele, Medenspielsaison, Jugendtraining, Veranstaltungen usw.

Unter Berücksichtigung der verpflichtenden Auflagen, wie z. B. Kontaktsperre, Abstandsregelungen, Hygiene-Vorschriften, versuchen wir als Vorstand den Spielbetrieb auf der Anlage für alle Mitglieder so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Sicher wird es dieses Jahr eine andere Tennissaison!

Auch bzgl. des Jugendtraining müssen wir die entsprechenden Vorgaben abwarten. Wir planen dann so schnell wie möglich und unsere Jugendwartin Claudia wird Euch umgehend informieren.

Ein großes Danke an unsere Mitglieder für die Treue zum TC Aue auch in dieser Krise. Das macht unseren Verein aus!

Sportliche Grüße und bis hoffentlich  “ ganz bald “ !

Euer Vorstand

 

Herzliche Grüße
Euer Vorstand

Vorübergehende Schließung des Vereins bis mindestens 29. März 2020

Liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird der Verein bis mindestens 29. März geschlossen bleiben.
  •  Das Vereinsjugendtraining findet mindestens bis zum Ablauf der Osterferien nicht statt.
  •  Die Kinder werden während der Zeit weder auf der Anlage noch in den anderen Sportstätten betreut.
  •  Weiteres Vereins- und Privattraining findet ebenfalls nicht mehr statt.
  •  Die Vereins- und Tennissportstätten bleiben geschlossen
  • dazu zählt auch das Clubheim und die Gastronomie von Naoufel
  • die geplanten Arbeitsdienste werden ausgesetzt.
  • der Punktspielbetriebes ist ab dem morgigen Sonntag, 15.03.2020 ausgesetzt. Die Wintersaison 2019-2020 wird damit beendet, die restlichen Spiele sind alle annulliert. Weitere Informationen auf nuliga
Wir bitten euch, liebe Mitglieder und Freunde unseres Sportvereins, uns bei unserer Vorsorge zu unterstützen und Euch an die  Empfehlungen der Landesregierung zu halten. Weitere Informationen findet Ihr hier.

Wir hoffen Euch alle gesund und munter im Sommer auf der Anlage wiederzusehen und freuen uns auf spannende Spiele!

Herzliche Grüße
Euer Vorstand

Der TC Aue rüstet sich für die Sommersaison!
Auch wenn es eher nach einer Boule-Bahn denn nach einem Tennisplatz aussieht, der TC Aue hat mit den Vorbereitungen für die Sommersaison begonnen. Löcher stopfen, Linienpflege, Netze aufhängen und vieles mehr stehen auf dem Programm. Den letzten Feinschliff gibt es beim 1. Arbeitsdienst des Jahres am 4. April 2020.

Und am 18. April 2020 geht es endlich mit dem Saisoneröffnungsturnier für Groß und Klein los.

 

Wir freuen uns auf die Sommersaison!

Herzliche Grüße

Euer Vorstand

Damit aus Zuschauern Aktive werden: Neue Tribüne für TCA
Tennisverein an der Flerrentwiete freut sich über Starthilfe der Stadtsparkasse

 

Der erste Abschnitt der Tribüne ist fertiggestellt: Marc Cybulski, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse (v.l.), 2. Vors. Uwe Stummer, Vereinschefin Marlies Eydeler, Noah, ein aufstrebender Jugendspieler, und Michael Eydeler freuen sich über die Fortschritte.  Foto: Stadtsparkasse Wedel

 

So gern man selbst auf dem Platz in das Duell geht… so gern schaut man auch bei anderen zu. „Wir haben schon mal bis zu 80 Zuschauerinnen und Zuschauer bei interessanten Matches“, berichtet Marlies Eydeler, neuerdings wieder Erste Vorsitzende des Wedeler Tennis-Club Aue (TCA) gemeinsam mit ihrem Mann Michael.

Höchste Zeit also, für eine Sanierung der Zuschauertribünen auf dem engen Weg zwischen den Plätzen zu sorgen. Das ist kein ganz leichtes Unterfangen und in diesen Zeiten voll ausgelasteter Bau-Unternehmen auch kein ganz günstiges. Unter anderen waren die Tribüne neu zu befestigen, der Weg zu pflastern und Sitzgelegenheiten zu schaffen.

„Mittelfristiges Ziel ist, den ganzen Weg zwischen den Plätzen so herzurichten, dass möglichst viele Zuschauer Platz finden“, erläutert Marlies Eydeler. Damit zumindest ein Anfang gemacht werden kann, hat die Stadtsparkasse den ersten Bauabschnitt gern mit 3.000 Euro unterstützt. „Der Vereinssport gehört ja seit langem zu unseren Förderschwerpunkten“, sagte Vorstandsvorsitzender Marc Cybulski bei einem Termin vor Ort. „Im vergangenen Jahr sind 30% unserer Spenden allein in den Sport gegangen. Die Jugendförderung ist uns dabei sehr wichtig, aber wir wissen auch, dass aus Zuschauern oft Aktive werden. Deshalb passt auch die Sanierung der Tribüne zu uns.“

Ohnehin sieht Marlies Eydeler den Verein auf einem guten Weg: „Wir sind im Laufe des Jahres wieder gewachsen, haben zurzeit rund 270 Mitglieder, davon etwa 70 Jugendliche“, berichtet sie. Die Sportlerinnen und Sportler profitierten von einem motivierten Trainerteam und intensiven Fitness-Programmen. (Carsten Dürkob, Stadtsparkasse Wedel)

Damit aktive und passive Mitglieder auch weiterhin gesellig zusammenkommen
Der TC Aue Wedel freut sich sehr über die großzügige Spende der HASPA Wedel

 

 

Die gesamte Sommersaison über herrscht reges Treiben auf der Tennisanlage in der Flerrentwiete. Besonders schön ist, dass auch Mitglieder, die nicht mehr aktiv Tennis spielen, regelmäßig auf die Anlage kommen, um Bekannte zu treffen oder bei den spannenden Wettspielen zuzuschauen.

Da die Bänke im Mittelgang der Anlage schon recht in die Jahre gekommen sind und dem wachsenden Bedarf nicht mehr decken, braucht der TC Aue Wedel dringend drei neue Zuschauerbänke und passende Sonnenschirme. Dank der großzügigen Spende der HASPA Wedel wird dies jetzt möglich. Der TC Aue sagt ganz herzlichen Dank! Einen ausführlichen Bericht findet Ihr hier.

In der kommenden Sommersaison werden die neuen Bänke und Sonnenschirme in Eigenregie aufgestellt und montiert. Und dann kann es endlich wieder losgehen.

Herzliche Grüße

Euer Vorstand

Bei schönstem Herbstwetter trafen sich zehn Paare zum traditionellen Ehekrachturnier

Erst einmal allen Teilnehmenden und Besuchern ein herzliches Dankeschön für euer Interesse an diesem Turnier!

Auch dieses Jahr wurde wieder um das traditionelle Nudelholz gefightet. Dabei kam der Spaß auf den Plätzen nicht zu kurz! Schaut mal in unserer Bildergalerie vorbei! Dort findet Ihr viele schöne Bilder zum Ehekrachturnier 2019.

Nach einem Begrüßungssektchen wurden die Spielpaarungen ausgelost. So spielten Tarzan und Jane gegen Biene Maya und Willi, trafen Bonnie und Clyde auf Caesar und Kleopatra oder Romeo und Julia auf Mickey und Minney. Der Vorschlag kam auf, beim nächsten Mal auch noch in entsprechenden Kostümen zu spielen  … Wer weiß …!

Da sich ein Paar kurzfristig krank meldete, wurden kurzerhand zwei Damen aus dem Organisationsteam miteinander verheiratet, sodass wie geplant mit 10 Paaren auf 5 Plätzen gespielt werden konnte. Nun konnte es losgehen.

In  Matches von 20-30 Minuten Dauer ging es wie immer hart aber herzlich auf und neben den Plätzen her. Man hörte so liebevolle Kosenamen wie „Eddy the Eagle“, „Alte“, „Blindfisch“ und „lahme Ente“. Hier und da konnte man heraushören, wer wohl das Sagen zu Hause hatte :) Aber es gab auch immer wieder Küsschen für die/den Liebste/n.

Nach zwei Runden gab es erst einmal eine kurze Verschnaufpause. Auf der Terrasse standen viele leckere selbstgebackene Kuchen und andere Nervennahrung für alle bereit. Die Backkünste der Damen 50 II wurden sehr gelobt! Gestärkt wurde dann weiter um den Einzug ins Finale gespielt.

Nach Auswertung der Spiele standen die Paarungen für das kleine und große Finale fest:

In einem spannenden Finale um Platz 1 konnten Tanja und Marcus ihren Titel gegen Sigrid und Martin verteidigen. Die Nudelholz-Trophäe bleibt in der Familie Kopp-Malek, so dass sie es zu Hause weiterhin krachen lassen können.

Carola und Michi Kock holten sich bei ihrer ersten Teilnahme an einem Ehekrachturnier den 3. Platz! Marlies und Michi haben toll gekämpft, aber am Schluss fehlte ihnen das Quäntchen Glück.

Es war wieder einmal ein sehr lustiges und entgegen des Namens ein harmonisches Turnier, bei dem zur Freude der Organisatorinnen auch einige neue Paare mitspielten. Vielleicht motiviert dieser kleine Bericht noch mehr Ehepaare und in eheähnlichen Verhältnissen lebende Paare im nächsten Jahr am Turnier teilzunehmen. Wir würden uns freuen!

Eure Damen 50 II

PS: Bildergalerie nicht vergessen :)!

Spannende Finalspiele zum Abschluss der „Young Masters 2019“

Mit zwei spannenden Finalbegegnungen und einer Siegerehrung für alle Teilnehmer gingen am letzten Sonntag die diesjährigen „Young Masters“ zu Ende. Viele erwachsene und jugendliche Zuschauer feuerten die Finalteilnehmer an und sorgten für eine richtig gute Stimmung auf der TC Aue Anlage. Alles, wie üblich, in unserer Bildergalerie dokumentiert!

Im Finale der „Midcourtler“ (ein nur 2/3 des eigentlichen Großfeldes bemessenden Tennisfeldes) konnte sich Piet gegen Lasse durchsetzen.

Bei den Junioren lieferten sich Noah und Johann ein enges, hart umkämpftes Match, in dem sich letztendlich Noah im Match-Tiebreak den Clubmeister-Titel sichern konnte.

Im Anschluss an die Clubmeisterschaftsspiele wurden noch lange weitere Bälle geschlagen. Damit wurde mal wieder deutlich: Bei allem sportlichen Ehrgeiz, der Spaß am Tennisspielen steht bei allen an erster Stelle.

Wir freuen uns auf viele weitere Clubmeisterschaften der Jugend in den nächsten Jahren!

Euer Jugendwart-Team

PS: Hier gibt es noch mehr schöne Bilder

Samstag morgen 10:00 Uhr Arbeitsdienst beim TC Aue Wedel!

Viele fleißige Helfer präparieren die Anlage für das legendäre Schleifchenturnier. Und das hat es wieder mal in sich! Rote Rosen, Pasta & Sekt! Alles weitere bleibt Eurer Fantasie überlassen. Oder schaut mal hier vorbei!

Gewinner gab es am Ende auf jeden Fall viele, in vielen Kategorien: Etwa Doppelpaarungen, die ihre Sektflasche schon vor dem 1. Seitenwechsel ausgetrunken hatten. Oder Doppelpaarungen, die es tatsächlich beim Tennis spielen geschafft haben, ihre Spaghetti al dente zu kochen. Ein bisschen Spaß muss sein! Genau das ist das Motto des Schleifchenturniers beim TC Aue Wedel und gelacht wurde viel!

Vielen Dank an Michi Eydeler (und Familie 😊) für die tolle Organisation und die vielen lustigen Ideen!

Wir freuen uns auf das nächste Jahr. 2020 wird das Schleifchenturnier von Markus und Heidi organisiert! Wer ganz sicher gehen möchte, kann sich auch jetzt schon dafür anmelden! 😉

Wie immer findet Ihr mehr Bilder von den beiden Großereignissen in unserer Bildergalerie!

TC Aue Young Masters 2019

Ein tolles Tenniswochenende liegt hinter uns und wir haben viele spannende, hart umkämpfte und vor allen Dingen faire Begegnungen im Rahmen der TC Aue Jugend-Clubmeisterschaften, den „Young-Masters“ erlebt!

In 4 unterschiedlichen Alterskonkurrenzen haben 24 Kinder unseres Vereines bei „Australian-Open“ ähnlichen Temperaturen an zwei Tagen ihre Matches ausgetragen. Jeder Punkt war ‚heiß‘ umkämpft, Abdrucke wurden im Zweifelsfall millimetergenau kontrolliert und die ein oder andere Beckerfaust war auch schon zu sehen. Zur Bildergalerie TC Aue Young Masters

Was aber richtig klasse war…trotz Wettbewerb haben sich die Kids immer auch gegenseitig angefeuert, beim Zählen geholfen und auch mal getröstet, wenn der Spielverlauf nicht ganz so war wie erhofft. Der stetige Duft von frisch gebackenen Waffeln über der Anlage, hat ohnehin dazu beitragen, dass alle permanent glücklich waren. Vielleicht ein gutes Geheimrezept für die nächste Medenspielsaison 😊! Und: Vielen Dank auch an unseren Trainer Bernhard Lasogga, der mit seiner Eisspende für jedes Kind für zusätzliche Glücksmomente sorgte!

Ein ganz besonders großer Dank gebührt auch Antje Klein und Hans Thorben Kröger: Sie haben die Vorrunden der Young Masters perfekt organisiert!

So ganz zu Ende sind die Young Masters noch nicht: Denn in der Junioren/Knaben- und in der Midcourt-Konkurrenz stehen die Finalspiele noch aus und werden am gleichen Wochenende wie die Erwachsenen-Clubmeisterschafts-Finale ausgetragen (14./15.09.2019).

1. Junioren/Knaben- Finale : Noah – Johann

2. Midcourt-Finale: Piet – Lasse

In den Bambina- und Bambino-Konkurrenzen stehen die SiegerInnen schon fest. Schon jetzt einen Herzlichen Glückwunsch!

Siegerin der Bambina-Konkurrenz: Sophia

Sieger der Bambino-Konkurrenz: Jonas

Sieger der Nebenrunde der Midcourt-Konkurrenz: Erik

Eine Ehrung aller Teilnehmer mit Pokalen/Medaillen/Preisen wird gemeinsam mit den Erwachsenen am Finalwochenende stattfinden.

Für unsere Jugendkasse konnten wir darüber hinaus 107 EUR einnehmen. Vielen Dank an dieser Stelle an die „Teigspender“ und „Bäcker“!

Wir freuen uns auf das Finalwochenende und die Siegerehrungen

Euer Jugendwart-Team

PS: Hier gibt es noch mehr schöne Bilder

Viel Spaß und schöne Spiele!

Mehr als 20 Spielerinnen aus ganz unterschiedlichen Mannschaften des TC Aue waren am Start. Bei Sonnenschein, leckerem Essen und tollen Spielen hatten alle viel Spaß. Und am Ende freute sich vor allem eine Spielerin: Sigrid ist die glückliche Gewinnerin des Damendoppelturniers 2019. Herzlichen Glückwunsch!

 

Noch mehr schöne Bilder vom Damendoppelturnier findet Ihr hier.

Herzlichen Dank an die 2. Damen 40 für die rundum gelungene Organisation des Turniers. Wir freuen uns auf das nächste Jahr😊

Euer Vorstand