Mixed-Spaß-Turnier

Obwohl die Wetterprognose für unser Abschlussturnier nicht optimistisch stimmte, konnte am Samstag dann doch bei bestem Wetter gespielt werden Es wurde bunt gemixt und gedoppelt mit viel Spaß, aber auch sportlichem Ehrgeiz, einigen Diskussionen und bei weihnachtlichem Gebäck und Kaffee munter geplauscht.

Glücklich waren Marlies und Eike als Gewinner,  da sie ihre Punkte aus den Spielen durch Würfeln einer 6 verbessern konnten und jeweils einen Piccolo gewannen. Als heimlicher Sieger konnte Rudi ermittelt werden: er hatte alle Spiele mit seinem jeweiligem Partner gewonnen.

Der Nachmittag endete mit der Siegerehrung der Clubmeister sowie Bratwürsten vom Grill und einem gepflegten Getränk.

 

 

Wir freuen uns auf die nächste Sommersaison 2023

Euer Vorstand

Mixed- und Seniorenturnier

Trotz der Wetterkapriolen, konnte sowohl das Mixed-Turnier als auch das Senioren-Turnier beim TC Aue Wedel stattfinden!

Dank allen Teilnehmer/innen, die auch per Telefonkonferenz bereit standen.

Das Mix-Turnier wurde diesmal mit 30 min. Kaffeeklatsch eröffnet, wieder mal eine glatte LK 1 für den Kuchen, und mit Klönschnack beendet. 3 Generationen waren am Start.

Auch unsere coolen Veteranen (siehe Foto) haben sich tapfer geschlagen.

So konnten wir in der Regenpause noch 4 Durchgänge mit wechselnden Partner/Gegner spielen. Keiner konnte alle 4 Runden gewinnen. Das Endergebnis war dementsprechend knapp.

Kleine Anekdote zum Schluss.

Der Sieger bekam diesmal nur den halben 1. Preis. Ein übereifriger Mitspieler hatte vor der Siegerehrung, den Preis (Flasche Ouzo) in der Küche gefunden und an die Anwesenden verteilt, was bei der Preisverteilung im strömenden Regen für Erheiterung sorgte.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr

Eure Herren 60

Jugend-Clubmeisterschaft 2022: unser gemeinsamer Erfolg.

Die Einschränkungen und Hindernisse der letzten Jahre ließen wir hinter uns und konnten endlich die Clubmeisterschaft organisieren. Um den Titel und die Medaillen kämpften mit viel Siegeswillen und Leidenschaft 5 Jugendliche. Tariq, Tim, Julian, Maxi und Gleb, vielen Dank für die Teilnahme und beeindruckendes Tennis!

Das Programm sah 10 Spiele vor, 4 Matches pro Teilnehmer. Der Spieltag war sicher anstrengend, aber das Kräftemessen umso fairer, da jeder gegen jeden antrat. Die Ergebnisse der Jugend-Clubmeisterschaft 2022 kann man hier anschauen.

 

Die sportliche Betätigung für die jungen Tennisspieler geht in der „Badebucht“ weiter: alle Teilnehmer bekamen zwei Tagestickets geschenkt. Vielen herzlichen Dank an Frau Schollenberg und die „Badebucht“ für die wunderbare Unterstützung!

 

Außerdem danken wir Herrn Hagedorn und der „Haspa “ für die tollen Rucksäcke! Und unsere Clubmitglieder machten mit ihren großzügigen Spenden das Sport-Event überhaupt erst realisierbar. Liebe Damen 50 II und die Teilnehmer des Herren-Doppelturniers, ein ganz besonderer Dank geht an euch. Unser Hauptschiedsrichter und Trainer Bernhard Lasogga erfreute die Kinder mit Süßigkeiten. Und natürlich danken wir allen Eltern für die Hilfe bei der Organisation!

Die Kinder äußerten den Wunsch, auch ein Doppelturnier spielen zu wollen. Auf geht’s zu neuen Herausforderungen!

Herzliche Grüße

Eure Jugendwarte Olga und Jegor

Der perfekte Tag für das Brückenturnier 2022!

Blauer Himmel, Sommer, Sonne, Sonntag – der perfekte Tag für Tennis! In diesem Jahr war der TC Aue Ausrichter des jährlich stattfindenden Brückenturniers. 20 Mitglieder aus beiden Clubs hatten sich angemeldet, um in jeweils 5 verschieden gemixten Doppeln miteinander um Punkte zu fighten, aber vor allem sportlichen Spaß zu haben.

Bei bestem Wetter, Top Stimmung und hervorragender Bewirtung hatten alle Teilnehmer:innen viel Spaß und gute Matches!

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier:

Wir freuen in 2023 auf das nächste Brückenturnier beim TC Wedel!

 

Impressionen vom Brückenturnier 2022

SiegerInnen Brückenturnier 2022 TC Aue

Glückwunsch an die glücklichen Gewinner 2022: Andrea Spangenberg, TCW & Martin Smerka, TCA

 

Vorstand Jürgen Körner, TCW gratuliert mit Wanderpokal und Geschenkgutscheinen von Beauty Base Wedel und Cult.Bike HamburgHerzlichen Dank auch den Sponsoren!

 

In 4 x 30 Minuten wurden bunt gemixte Doppel gespielt.

Buffet Brückenturnier 2022

Spielpause und Stärkung nach jedem Doppel dank der zahlreichen Helfer:innen und Kuchenspenden sowie Würstchen und Kartoffelsalat.

 

Zwischen den Matches genossen Spieler:innen und Gäste das Buffett. Die Einnahmen wurden für die Jugendarbeit im TC Aue gespendet.

Danke an alle Teilnehmer:innen und dem Organisationsteam des TC Aue – den Damen 40 und Damen 50 II.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Brückenturnier 2023 im TC Wedel!

Der Vorstand des TC Aue Wedel

Auf der Mitgliederversammlung Ende April wurden neue Mitglieder in den Vorstand des TC Aue Wedel gewählt: Jegor und Olga übernehmen das Amt der Jugendwarte und Maren stellt sich erneut als Schriftwartin zur Verfügung. Hauke und Armin üben zunächst kommissarisch das Amt des 2. Vorsitzenden aus. Tolles Team!

Vorstand des TC Aue Wedel

Jegor, Hauke, Barbara, Olga, Maren, Malte, Jürgen und Armin (von links nach rechts)

Wer macht was?

1. Vorsitzender Jürgen Körner 1vorstand(at)tcaue.de

2. Vorsitzender Armin Schafhauser & Hauke Kerling (kommisarisch) 2vorstand(at)tcaue.de

Jugendwartin & Jugenschutzbeauftragte Olga und Jegor Timofeev jugendwart(at)tcaue.de

Kassenwartin Barbara Busching kassenwart(at)tcaue.de

Sportwart Malte Petersen sportwart(at)tcaue.de

Schriftwartin Maren Steinkuhl schriftwart(at)tcaue.de

Vorstand Alle Vorstandsmitglieder vorstand(at)tcaue.de

Herzlichen Dank für Euer Engagement für den TC Aue Wedel!

Spannende Spiele, jede Menge Spaß und leckerer Kuchen!

Auch dieses Jahr war das Damendoppel-Spaßturnier wieder bestens besucht.
Am Start waren 16 Spielerinnen, die auf 4 Plätzen 3 Stunden lang mit wechselnden Partnerinnen um jeden Punkt kämpften.
Alte Hasen  und Neuanfängerinnen, Alt und Jung wurden dank Mannis Unterstützung immer wieder neu zusammengemischt, so dass jedes Spiel ergebnisoffen war.

Als glückliche Gewinnerinnen des Turniers gingen am Ende Maren und Gesine vom Platz! In einem „kleinen“ Endspiel besiegten sie Tanja und Sandra.

 

 

Abgerundet wurde der Tag mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Kaffee! Der obligatorische Sekt durfte natürlich auch nicht fehlen!

Herzlichen Dank an die 1. Damen 50 und Manni Meyer für die wunderbare Turnierorganisation und den tollen Nachmittag.

Noch mehr schöne Bilder vom Damendoppelturnier findet Ihr hier.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Euer Vorstand

„Unsere Kinder bekamen jede Menge positiver Emotionen vom Training sowie auch von den kleinen Überraschungen danach.“

 

Tennistraining mit Kindern aus der Ukraine

TC Aue Wedel schloss sich der umfangreichen Unterstützung für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen an, welche in Wedel ein neues Zuhause fanden. Unser kleines, aber dennoch wichtiges Ziel – wenigstens während des Tennistrainings nur positive Gedanken zu haben und die Sorgen loszulassen. Bereits das erste Training bewies eindrucksvoll – das Ziel wurde zweifellos erreicht.

Die Kinder trainieren mit großer Lust und lebhaftem Interesse. Keiner von ihnen hat früher Tennis gespielt, aber alle waren in der Heimat sportlich aktiv: spielten Fußball, turnten, tanzten, ritten. Das Tennisspielen könnte ihr neuer Lieblingssport werden, insbesondere dank unserer motivierter Trainer, welche mit viel Inspiration das Training leiten.

Bernhard Lasogga hat mit seiner Erfahrung und kleinen Tricks die Kinder so sehr begeistert, dass sie den Court nicht verlassen wollten. Außerdem fand der Cheftrainer einen Sponsor für die Anschaffung der Tennisschläger für die Kinder.

Ebenso einen großen Beitrag zum gemeinnützigen Projekt leistete Nikolai Soloviev. Er trainiert eine Gruppe ukrainischer Jugendlicher, welche er gemeinsam mit der „Ita-Star-Akademie Hamburg“ mit Tennisschlägern versorgte.

Auch unsere jungen Trainerpraktikanten Julius und Tudor werden die ukrainischen Kinder mit trainieren. Zusätzlich hilft Gleb vom Bambino-Team die Sprachbarriere zu überwinden und unterstützt somit die Kommunikation zwischen den Trainern und den Kindern.

 

„Unsere Kinder bekamen jede Menge positiver Emotionen vom Training sowie auch von den kleinen Überraschungen danach. Wir wollen uns ganz herzlich bei dem Klub und den Trainern für die wunderbare Möglichkeit Tennis zu spielen bedanken. Eure Gastfreundschaft und Fürsorge sind aktuell nicht nur für unsere Kinder, sondern auch für uns Erwachsene von großem Wert.“ Das waren Elenas Eindrücke nach diesem tollen Tag. Elena ist mit ihrem 10jährigen Sohn Timofij von Kiew nach Wedel gekommen.

 

 

Ein besonderer Dank gilt der Koordinierungsstelle für Integration der Stadt Wedel und die Integrationskoordinatorin Marta Litke, welche die Kosten für den gastronomischen Teil unseres Willkommenstages übernahm sowie den Klub-Mitgliedern, welche Kindertennisschuhe und Kleidung spendeten.

Mit so einem tollen Teamwork meistern wir jede noch so große Aufgabe!

Eure Jugendwarte

Olga und Jegor

Unsere Bambino-Mannschaft fährt den 2. Heimerfolg ein. Diesmal stand man gegen den Pinneberger TC II auf dem Platz. Die Einzelspiele fanden unter regnerischen Wetterbedingungen statt und mussten  sogar einmalig unterbrochen werden. Allen Widrigkeiten zum Trotz blieben unsere Jungs fokussiert und zeigten gutes Tennis.

Ein sehr enges Match lieferten sich Emil Keweritsch und Torge Gebensleben. Am Ende musste ein Champions-Tie-Break her um den Sieger zu ermitteln, welches der Spieler aus Pinneberg für sich entschied: 6:2, 4:6, 6:10. Das zweite Einzel erfreute die Wedeler Bambino-Fans: Gleb Timofeev siegte gegen Linus Rieck 6:2, 6:1.

Pünktlich zum Doppel besserte sich das Wetter. Gut gelaunt und motiviert konnten Maximilian Kopp und Gleb das Spiel gegen Torge und Linus mit 6:4, 6:3 für sich entscheiden.

Nach den anstrengenden Matches gab es für alle eine leckere Salami-Pizza.

Trotz 2 Erfolge hintereinander belegen die Bambino I den zweiten Tabellenplatz. Die Führung hat die Mannschaft des LTC Elmshorn inne, welche ebenfalls 2 Siege an 2 Spieltagen verbuchen konnte, bisher aber kein einziges Set abgegeben hat. Auf den LTC Elmshorn treffen unsere Jungs erst am 25.06.. Das nächste Spiel aber findet am 11.06. auswärts gegen den Tabellendritten Ellerauer TC II.

Wir Drücken unseren Jungs die Daumen🍀

Eure Jugendwarte

Die 1. Bambino Mannschaft des TC Aue Wedel gewinnt ihr Auftaktspiel gegen den TSC Glashütte

Am Wochenende spielten die Bambinos des TC Aue in Wedel gegen starke Jungs aus Glashütte. Unsere Bambinos waren an diesem Wochenende jedoch nicht zu schlagen. Sie gewannen alle Spiele und zeigten hochklassiges Tennis. Gratulation, ein toller Auftakt in die Saison!

Dennoch waren Erik, Gleb und Maxi nicht 100% zufrieden mit ihrer Leistung

Maxi: Unsere mannschaftliche Leistung war gut. Ich persönlich war aber nicht zufrieden mit meiner Rückhand.

Erik: Ich auch. Ich versuchte die Rückhand immer zu umgehen. Muss sie mehr trainieren.

Gleb: Ich muss den Aufschlag mehr üben. Im Spiel habe ich 7 mal meinen Aufschlag abgegeben. Unsere Gegner haben gut gespielt, wir mussten um jeden Punkt kämpfen und viel laufen.

Das Essen hat am Ende aber allen wieder geschmeckt. Und das wurde diesmal von Maxis und Glebs Eltern gesponsert. Vielen Dank dafür!

Wir wünschen Euch viel Erfolg bei den weiteren Spielen!

Eure Jugendwarte

Und wieder ein erfolgreicher Punktspiel-Tag für die Midcourt-Mannschaft des TC Aue!

Am letzten Samstag bei sonnigem Wetter begrüßten unsere Jungs den TC Alsterquelle bei uns im Club.

Henry spielte sein erstes Einzel und gewann nach einem echten Krimi im Champions-Tiebreak. Es gab fantastische lange Ballwechsel, und Henry und seine Gegnerin Ida schenkten sich nichts.

Midcourt Team TC Aue Wedel

„Ich fand das Spiel anstrengend, aber gut. Wir haben als Mannschaft gut funktioniert und haben noch richtig Lust auf weitere Wettkämpfe“, – sagte der Sieger eines der Einzelspiele Henry.

 

Das zweite Einzel konnte Emilio in zwei Sätzen klar für sich entscheiden. Dank seiner Erfahrung und seiner schönen platzierten Schläge ließ er seinem Gegner Philipp vor allem im zweiten Satz keine Chance.

Das Doppel spielten dann im Anschluss Tim und Lauris. Auch wenn es am Ende nicht für einen Sieg gereicht hat: wir haben gesehen, dass Ihr alles gegeben und mutig gekämpft habt!

In allen Spielen gab es Szenenapplaus und viele spektakuläre Ballwechsel. Die Jungs zählen größtenteils eigenständig, zeigen gutes  Spielverständnis und Teamgeist und sind einfach jedesmal auf dem Platz „on fire“!

Nach dem 2. Spieltag ist der TC Aue jetzt mit zwei Siegen Midcourt-Tabellenführer!
Bravo, Jungs! Wir sind wirklich stolz auf Euch!
In diesem Sinne: Vamos Midcourt beim nächsten Heimspiel am 11. Juni!